Alles über Rutschen, Springen und Abseilen in der Schlucht
Personen schauen sich gerade diese Seite an
Die beste Jahreszeit für Canyoning in Bayern? Gute Frage! 🎢 Das kommt natürlich darauf an, wie viel Adrenalin du willst und wie viel Kälte du ertragen kannst. Aber wenn du es richtig knallig magst, ist der Spätsommer und Herbst wohl die ideale Zeit. 🌞🍂 Warum? Nun ja, die Temperaturen sind dann angenehm, das Wasser hat sich von den Winterfrösten erholt, und du kannst die Touren ohne das Risiko, zu erfrieren, genießen. Es ist warm genug, um Spaß zu haben, aber nicht zu heiß, dass du am Ende wie ein überkochter Hummer aus dem Wasser kletterst. 🦞😂 Also, auf geht’s, und keine Angst vor ein bisschen Spritzwasser!
Frühlings Canyoning Touren
Im Frühling geht es natürlich auch, aber das Wasser ist noch ziemlich kühl. 🥶 Da kannst du das Gefühl haben, als ob du mit einem Eiswürfelbad begrüßt wirst. Nicht jedermanns Sache, besonders wenn du in den ersten Minuten des Sprungs eher an deinen Lebensentscheidungen zweifelst. Aber hey, wer auf echte Herausforderungen steht und ein bisschen Frischluft braucht, wird trotzdem Spaß haben. 🌸💧 Denk daran, dich gut einzupacken und vielleicht auch ein bisschen mehr zu grinsen, wenn du mit blauen Lippen aus dem Wasser kommst. 😜🌿
Wie gefährlich ist Canyoning? Sicherheitsgespräch vor der Tour
Techniken beim Canyoning
er Winter? 🤔 Na ja, da solltest du wahrscheinlich eher die Skier schnappen als den Neoprenanzug. ❄️ Aber hey, wer braucht schon tropische Temperaturen, wenn er ein wahres Extrem-Abenteuer erleben kann, oder? Wenn du also ein echter Harte-Kerle-Typ bist (oder Harte-Frau-Typ, natürlich 😏), könnte es schon sein, dass du im Winter Canyoning im Schnee rockst – wenn du wirklich das Abenteuer suchst. Aber im Ernst: Für die meisten von uns ist das eher eine „Ich habe die Vorstellung von mir in einer Eisbadewanne wirklich überdacht“ – Art von Moment. 😅
Sommer Canyoning
Die beste Zeit für das perfekte Canyoning-Erlebnis in Bayern ist also definitiv im Spätsommer bis Herbst. 🍁 Das Wetter ist angenehm, das Wasser ist klar, und du hast den vollen Adrenalinkick, ohne danach wie ein Frosch im Winterfrost zu bibbern. 🌞💦 In dieser Zeit kannst du dich voll auf den Spaß konzentrieren – springe, rutsche und abseile dich durch die Schluchten, als ob du das ganze Jahr darauf gewartet hast. Und keine Sorge, die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite: Du kannst den Herbst in den Schluchten erleben, wenn das bunte Laub über den Felsen tanzt – der perfekte Rahmen für das ultimative Canyoning-Erlebnis. 🍂😎
Einsteiger
Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und Sprünge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel Spaß haben.
Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde Wasserfälle, Sprünge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.
Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen Sprünge in enge Gumpen, befinden uns über lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 € pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?
Fazit: Wann ist die beste Jahreszeit für Canyoning in Bayern?
Wenn du es dennoch etwas ruhiger angehen willst, kannst du auch die Frühjahrs- oder Sommermonate ins Auge fassen, wenn das Wetter stabiler und warm genug ist, um richtig in die Natur einzutauchen. 🌷🌞 Die Gefahr, dass das Wasser plötzlich zu kalt wird, ist dann deutlich geringer, und du hast genug Zeit, dich in den verschiedenen Schluchten auszuprobieren. Also, was auch immer dein bevorzugtes Abenteuer-Temperament ist, im Allgäu gibt es immer die perfekte Jahreszeit, um die Canyoning-Aktion zu erleben – solange du bereit bist, nass zu werden! 🌊
Canyoning: Bilder
Fragen zum Thema Canyoning?
Das könnte dich auch interessieren