Einfach erstmal Atmen, und langsam machen
Personen schauen sich gerade diese Seite an
Na klar, du kannst deine eigene Kamera oder GoPro mitnehmen! đ„đŠ Alles, was die Sicherheit nicht beeintrĂ€chtigt und nicht sofort in die nĂ€chste Stromschnelle gespĂŒlt wird, ist willkommen. Aber denk dran: Dein Equipment sollte wasserfest sein und bombenfest sitzen, sonst filmst du nur fĂŒr die Fische. đ Falls du eine GoPro hast, schnall sie dir mit einem sicheren Mount an den Helm oder die Brust â und nicht einfach mit einem losen Gummiband, das sich beim ersten Sprung verabschiedet. Falls du eher der Handyfilmer bist: Ein wasserdichtes Case und eine Handgelenksschlaufe sind absolute Must-Haves, sonst gibtâs einen tragischen Abschiedsmoment, wenn dein Smartphone die Schlucht runtersegelt. đ±đš
Canyoning GoPro Tipp
Ein weiterer Tipp: Ăberlege dir gut, wann du filmst! đ Viele Leute nehmen sich vor, jede Sekunde ihrer heldenhaften SprĂŒnge festzuhalten, vergessen aber, dass sie dabei beide HĂ€nde zum Festhalten brauchen. đ€ Stell dir vor, du stehst vor einer epischen 8-Meter-Rutsche, versuchst mit einer Hand die Kamera zu halten und merkst dann auf halber Strecke, dass du eigentlich lieber beide HĂ€nde fĂŒr den Halt brĂ€uchtest⊠Rutschpartie mit unfreiwilligem Saltomove incoming! đ€žââïž Die beste Lösung? Befestige die Kamera fest, starte die Aufnahme vorher und genieĂe den Moment â dann kannst du hinterher immer noch gucken, wie du ausgesehen hast, als du mit dem Gesicht zuerst im Wasser gelandet bist. đ
Wie gefÀhrlich ist Canyoning? SicherheitsgesprÀch vor der Tour
Keine Drohne beim Canyoning
Falls du planst, eine Drohne mitzunehmen â sorry, aber das wird schwierig. đ Die meisten Canyoning-Spots liegen in engen Schluchten, wo eine Drohne entweder direkt gegen die Felswand ballert oder sich in den BĂ€umen verfĂ€ngt. đČđ„ AuĂerdem haben die Guides nicht unbedingt Lust, auf ein abstĂŒrzendes Flugobjekt achtzugeben, wĂ€hrend sie dir zeigen, wie du elegant ins Wasser plumpst. GoPro & Co. sind daher die bessere Wahl! Und falls du ein cooles Gruppenfoto machen willst, warte einfach auf eine Pause â dann könnt ihr alle zusammen posieren, anstatt hektisch wĂ€hrend des Sprungs noch in die Kamera zu winken. đžđ
Halte deine Kamera gut fest
Was du definitiv nicht vergessen solltest: Eine Sicherheitsleine oder einen schwimmfĂ€higen Griff fĂŒr deine Kamera! đââïž Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn deine wertvolle GoPro in die Tiefe stĂŒrzt, wĂ€hrend du nur noch âNEEEEIN!â rufen kannst. đ± Viele Kameras haben spezielle SchwimmaufsĂ€tze, die verhindern, dass sie direkt auf den Grund sinken. Falls deine Kamera keinen hat, dann binde sie lieber an deinen Neoprenanzug oder sichere sie mit einer extra Schnur. Besser ein bisschen zu vorsichtig sein, als nachher unter Wasser tauchen zu mĂŒssen, um dein Equipment wiederzufinden. đ
Einsteiger
Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel SpaĂ haben.
Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.
Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 ⏠pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?
Fazit: Darf ich meine eigene Kamera oder GoPro mitnehmen?
Also ja, bring deine Kamera mit, filme deine coolsten Momente und mach die epischsten Slow-Motion-Aufnahmen deiner SprĂŒnge! đ Aber denk dran: Sicherheit geht vor, also befestige dein Equipment gut, plane deine Aufnahmen clever und versuche nicht, gleichzeitig zu springen, zu filmen und noch eine Instagram-Story zu posten. đČđ Lieber einmal mehr checken, ob alles fest sitzt â dann steht deinem ultimativen Canyoning-Video nichts mehr im Weg! đŹâš
Canyoning: Bilder
Fragen zum Thema Canyoning?
Das könnte dich auch interessieren