Legal, Illegal oder was nun?
Du bist hier: Bergwasser Canyoning – Alle Touren –Ist Canyoning in Deutschland erlaubt?
Personen schauen sich gerade diese Seite an
Canyoning klingt fĂŒr viele immer noch wie eine Mischung aus Karate und Kajakfahren â und wenn manâs dann macht (mit Neoprenanzug, Helm und Gurt), könnte man meinen, man bricht irgendwo heimlich in die Natur ein. đ
Also stellen sich viele zu Recht die Frage:
đ âIst das ĂŒberhaupt erlaubt in Deutschland? Oder werde ich verhaftet, wenn ich in eine Schlucht springe?â
Kurze Antwort: Ja, es ist erlaubt.
LĂ€ngere Antwort: Kommt drauf an, wo, wie, wann und ob du jemanden dabei hast, der weiĂ, was er tut. đŹâ°đ
Deutschland = Schluchtenland? Naja…
Zuerst mal: Deutschland ist jetzt nicht gerade das Mekka der Canyoning-Welt â da lachen sich die Schweizer und Ăsterreicher kringelig. đ Aber hey, wir haben auch unsere wilden Wasser!
Die Starzlachklamm bei Sonthofen zum Beispiel ist ein echter Klassiker. Oder die Schwarzwasserklamm. Und ein paar andere versteckte SchĂ€tzchen â meistens in den Alpen oder im AllgĂ€u. đïžđ§
ABER â und jetzt kommtâs: Nicht jede Schlucht darf einfach so beklettert, berutscht oder besprungen werden wie dein Lieblingssprungturm im Freibad. đ
ââïžđŠ
Es gibt Regeln. Schutzgebiete. Sperrzeiten. Und manchmal leider auch: Verboten!
Wie gefÀhrlich ist Canyoning? SicherheitsgesprÀch vor der Tour
Erlaubt ist, was erlaubt ist…
In Deutschland gilt oft: Canyoning ist nicht explizit verboten â aber auch nicht einfach ĂŒberall erlaubt. Viele Schluchten liegen in Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebieten, wo strenge Regeln gelten. đŠđł
Beispiele gefÀllig?
â In manchen Gebieten ist nur gefĂŒhrtes Canyoning mit lizenzierten Anbietern erlaubt. đšâđ«đ
â Andere Schluchten sind ganzjĂ€hrig gesperrt, weil seltene Fischlein brĂŒten oder die Felsen Winterschlaf machen. đâïž
â Wieder andere sagen: Abseilen ja, Springen nein, oder: âNicht bei Hochwasser, sonst gibtâs Ărger.â đđ«
Kurz gesagt: Wer wild einfach irgendwo reinspringt, riskiert eine saftige Geldstrafe oder ein sehr enttĂ€uschtes Förstergesicht. đ§đš
Darum: Geh mit den Profis â die wissen, was geht! đ§ đ§ââïžđŒ
Du willst sicher, legal und mit SpaĂ durch Deutschlands Schluchten hopsen? Dann geh mit einem zertifizierten Anbieter auf Tour!
Die wissen genau:
â
Welche Schlucht wann offen ist
â
Wo man springen darf und wo lieber nicht
â
Was man anzieht (Spoiler: Neopren, kein Bademantel)
â
Welche Regeln gelten â und wie man sich in der Natur benimmt đżđ
Und hey â das Ganze ist dann auch noch versichert, mit AusrĂŒstung, Notfallplan und Guide, der dich notfalls aus dem Wasser fischt. Win-win-win! đ
đđ
AuĂerdem: Canyoning macht eh am meisten SpaĂ in der Gruppe â und weniger, wenn man allein in einer illegal betretenen Klamm vom Förster gestellt wird. đ
đČđźââïž
Einsteiger
Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel SpaĂ haben.
Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.
Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 ⏠pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?
Fazit:Â Ist Canyoning in Deutschland erlaubt?
Also, noch mal ganz offiziell:
Ja, Canyoning ist in Deutschland erlaubt â aber nicht ĂŒberall und nicht einfach auf eigene Faust. đ€
Du musst wissen, wo es erlaubt ist, wann, und ob du eine Genehmigung brauchst. Klingt nach BĂŒrokratie? Willkommen in Deutschland! đ
Aber keine Sorge: Mit einem guten Anbieter bist du auf der sicheren (und spaĂigen) Seite.
Und das Beste: Du kannst dich voll aufs Rutschen, Springen, Planschen und Staunen konzentrieren â ohne Angst vor Gesetzestexten, Verbotsschildern oder nassen BuĂgeldbescheiden. đŠđđ«
Also: Helm auf, Schlucht frei, SpaĂ an â und ja, alles ganz legal! đđ
Canyoning: Bilder
Fragen zum Thema Canyoning?
Das könnte dich auch interessieren