Skip to main content

Canyoning MĂŒnchen

Alle Schluchten rund um die Bayerischen Landeshauptstadt

Personen schauen sich gerade diese Seite an

Canyoning in MĂŒnchen? Ja, richtig gelesen! 😄 Wer denkt, dass es hier nur WeißwĂŒrste, BiergĂ€rten und den Marienplatz gibt, hat noch nie die wilden Schluchten Bayerns erkundet. Vergesst das gemĂŒtliche Spazieren an der Isar – hier geht’s mit Neoprenanzug, Helm und viel Mut durch enge Felsrinnen, eiskalte GebirgsbĂ€che und spektakulĂ€re WasserfĂ€lle! 🌊💩 Ein Abenteuer fĂŒr alle, die keine Angst vor nassen Hosen haben (im wörtlichen und ĂŒbertragenen Sinne). Und keine Sorge – es gibt Guides, die euch sicher hindurchlotsen, auch wenn ihr manchmal eher wie ein Pinguin auf Rutschpartie ausseht. 🐧😆

Einsteiger

Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel Spaß haben.

Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.

Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 € pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?

Ab in die Schlucht

Bevor es losgeht, gibt’s natĂŒrlich erst mal eine Einweisung. „Nicht springen, wenn ihr den Boden nicht seht“, heißt es – ein Satz, der von Adrenalin-Junkies sofort ignoriert wird. 🙈 Nach den ersten Metern im kalten Wasser bereut man vielleicht kurz seine Entscheidung, aber spĂ€testens, wenn man die erste Felsrutsche hinunter saust, ist alles vergessen. Wer braucht schon eine Wasserrutsche aus Plastik, wenn die Natur selbst die besten gebaut hat? đŸ”ïžđŸ’Š Manchmal geht es steil nach unten, manchmal zwĂ€ngt man sich durch enge Felsspalten – ein bisschen wie eine Geburt, nur mit mehr Gekreische. đŸ˜±

Wie gefÀhrlich ist Canyoning? SicherheitsgesprÀch vor der Tour

Wie hoch sind die SprĂŒnge?

Und dann kommt der Sprung. „Nur drei Meter!“, ruft der Guide fröhlich – was sich vom Rand der Klippe eher wie dreißig anfĂŒhlt. 😳 Man steht da, die Knie zittern, die Freunde feuern einen an („Spring, du Memme!“), und dann – platsch! Ein kurzer Moment der Schwerelosigkeit, ein kalter Schock, und dann taucht man prustend wieder auf. 🎉 Die Erleichterung ist riesig, das Grinsen breit – bis einem einfĂ€llt, dass noch mehr SprĂŒnge kommen. Manchmal bleibt auch nur der Popo-Rutscher als Plan B – sieht weniger cool aus, macht aber genauso viel Spaß. 🍑😆

Canyoning MĂŒnchen

Canyoning MĂŒnchen

Canyoning MĂŒnchen

Naturerfahrung Canyoning

NatĂŒrlich gibt’s zwischendrin auch mal Zeit zum Verschnaufen. Man treibt auf dem RĂŒcken durch ruhige Wasserstellen, schaut nach oben in den bayerischen Himmel und fĂŒhlt sich wie eine Mischung aus Tarzan und einem gestrandeten Otter. 🌿🩩 Doch die Entspannung hĂ€lt nie lange an – hinter der nĂ€chsten Kurve wartet schon das nĂ€chste Hindernis. Klettern, Abseilen, Fluchen – und zwischendrin immer wieder dieser Gedanke: „Warum tue ich mir das eigentlich an?“ đŸ€” Die Antwort kommt sofort: Weil’s verdammt nochmal Spaß macht!

Einsteiger

Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel Spaß haben.

Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.

Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 € pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?

Fazit: Canyoning MĂŒnchen

Am Ende des Tages steht man wieder am Ausgangspunkt, tropfnass, voller blauer Flecken und mit einem breiten Grinsen im Gesicht. đŸ’Ș😃 Die Klamotten kleben, die Haare sind zerzaust, aber die Erinnerungen? Unbezahlbar. Wer MĂŒnchen nur mit Bier und Brezn verbindet, verpasst eine der coolsten (und nassesten) Erfahrungen ĂŒberhaupt. Also: Rein in den Neoprenanzug, raus in die Natur – und ab in die Schlucht! 🌊🎉

Canyoning: Bilder

Canyoning MĂŒnchen

Canyoning MĂŒnchen

Canyoning MĂŒnchen

Ist dein Canyoning Termin noch frei? Frage an!

    Das könnte dich auch interessieren

    Sportrafting im AllgÀu

    Rafting AllgÀu anfragen