Skip to main content

Canyoning

Auch dafür muss es AGBs geben

Allgemein Geschäftsbedingungen canyoningallgäu.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen „Online“ von Bergwasser Canyoning Allgäu, Schwang 7 87561 Oberstdorf (nachfolgend „CA“ genannt)

§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(1) CA bietet Canyoningtouren im Allgäu, Tirol, Vorarlberg und der Schweiz abn.

(2) Diese Website wird von CA betrieben. Erwerben Sie Touren und/oder weitere CA-Dienstleistungen auf dieser Website.

§ 2 Leistungsbeschreibung

(1) CA bietet auf dieser Website Canyoning-Touren an und stellt hierzu detaillierte Beschreibungen der einzelnen Erlebnisse bereit. Die Leistung des Veranstalters besteht in der Organisation, dem Verkauf sowie – sofern ausdrücklich angegeben – in der Vermittlung von Canyoning-Touren verschiedener Anbieter.

(2) Die Durchführung der Canyoning-Touren erfolgt entweder durch den Veranstalter selbst oder durch sorgfältig ausgewählte Partnerunternehmen („Erlebnispartner“). Der Vertrag über die Teilnahme an einer Tour kommt unmittelbar zwischen dem Konsument und  CA zustande.

(3) Der Vertrag über die Buchung einer Canyoning-Tour kommt zustande, indem Sie während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop eine gewünschte Tour über elektronische Mittel anfragen und CA eine Buchungsbestätigung ausstellt.

(4) Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen relevanten Informationen zur Durchführung der Tour. Enthalten sind insbesondere die Kontaktdaten und weitere Details (z. B. Treffpunkt, Ausrüstung, Teilnahmevoraussetzungen) direkt abstimmen können.

(5) Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Die Bestelldaten, unsere AGB sowie eine Belehrung über das Widerrufsrecht übermitteln wir Ihnen nach Abschluss der Buchung in Textform (z. B. per E-Mail).

 

§ 3 Preise

Der angegebene Preis für CA-Produkte ist bindend. Alle angegebenen Preise sind Endpreise.

§ 4 Übertragbarkeit von gebuchten Leistungen

(1) Die Leistungen sind frei übertragbar und können vom jeweiligen Inhaber eingelöst werden, sofern er die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Erlebnisses (§ 11 Absatz 1) erfüllt.
(2) Bei Übertragung eine Leistung sind Sie verpflichtet, auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen.
(3) Der Konsument ist dafür verantwortlich, dass die Person, die das jeweilige Erlebnis in Anspruch nimmt, die Voraussetzungen hierfür erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall einer Nichterfüllung der Mindestvoraussetzungen ausgeschlossen.

§ 5 Rechtsfolgen bei Verlust von Bestätigungen

Bei Verlust oder Diebstahl der Bestätigung können wir eine neue Bestätigung versenden. Die unter § 17 (Haftung von CA) dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben hiervon unberührt.

§ 6 Tourenbeschreibungen

(1) CA ist ständig bemüht, die von ihr präsentierten Touren korrekt und möglichst genau zu beschreiben. Die Inhalte der Tourenbeschreibungen sowie die Abläufe einer Tour können jedoch Änderungen unterliegen. CA bemüht sich um eine fortlaufende Aktualisierung der Tourenbeschreibungen auf dieser Website.
(2) Die Tourenbeschreibungen auf dieser Website sowie die verwendeten Fotografien und Abbildungen zu den Touren sind auf ebendiesen Touren entstanden und dienen der allgemeinen Beschreibung. Die Tourenbeschreibungen und Erlebnisbebilderungen können mitunter in ihrer tatsächlichen Ausführung, in Farbgebung und Gestaltung von der Bilddarstellung abweichen, bleiben in ihrem Wert jedoch identisch.
(3) Die Angaben hinsichtlich der Dauer der angebotenen Touren dienen lediglich als Anhaltspunkt und sind unverbindlich. Die Touren können eventuell in Gruppen, zusammen mit anderen Teilnehmern, stattfinden. Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden.

§ 7 Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Tour

(1) Die Teilnahme an den Touren setzt ein Mindestmaß an persönlicher Eignung voraus (z.B. Größe, Alter, Gesundheitszustand, Gewicht, Fahrerlaubnis). Diese (Mindest-) Voraussetzungen für Ihre Tour können Sie den Tourenbeschreibungen auf dieser Website entnehmen.
(2) Die Touren finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Wenn die Teilnahme an einer Tour von bestimmten Witterungsbedingungen abhängig ist, informieren wir den Konsumenten darüber in den Tourenbeschreibungen. Sollte die Tour aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, können Sie den Termin zur Inanspruchnahme des Erlebnisses direkt bei CA umbuchen. CA kommt in Fällen von nicht zu vertretenden Terminverschiebungen nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die Ihnen im Zusammenhang mit der versuchten oder erneuten Inanspruchnahme des Erlebnisses entstanden sind (z. B. Reisekosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub, etc.).

§ 8 Zahlung, Lieferung

(1) Für die Zahlung Ihrer bestellten CA Touren stellen wir Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Online-Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt. Detaillierte Informationen über die Zahlungsmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Website www.canyoning-allgäu.de unter „FAQ“.
(2) Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Forderungen dürfen Sie die gebuchten Leistungen nicht verwenden. Darüber hinausgehende Rechte von CA bleiben unberührt.

(3) Gebuchte Gutscheine sind von (3) ausgenommen und sofort zur Zahlung fällig.

§ 9 Körperliche Behinderungen

CA begrüßt die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an den angebotenen Touren, weist jedoch darauf hin, dass eine Teilnahme in diesem Fall möglicherweise beschwerlich oder unmöglich sein kann. Wir bitten Sie daher, uns vor dem Kauf über bestehende Behinderungen zu informieren. In Zusammenarbeit mit CA werden wir uns dann bemühen, individuelle Lösungen für Sie zu finden.

§ 10 Verfügbarkeit

Die Teilnahme an den Touren hängt von deren Verfügbarkeit ab. Informationen zur generellen Verfügbarkeit (z. B. Ort/Region, Saison, Wochenende, Tag, Tageszeiten) können Sie den einzelnen Erlebnisbeschreibungen auf unserer Website entnehmen.

§ 11 Leistungsänderungen

(1) Inhaltliche Abweichungen und Änderungen zu einzelnen Touren nach Kauf eines Gutscheins erfolgen nur bei Notwendigkeit, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtinhalt oder die Wirkung des gebuchten Erlebnisses nicht erheblich beeinträchtigen. CA wird sich nach besten Kräften bemühen, Sie nach Kenntniserlangung über erhebliche Änderungen Ihres gebuchten Erlebnisses zeitnah zu informieren.
(2) Im Falle der erheblichen Änderung von wesentlichen Inhalten eines gebuchten Erlebnisses sind Sie berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten oder ein anderes gleichwertiges Erlebnis aus dem Angebot von CA auszuwählen, sofern CA ein solches Ersatzerlebnis anbieten kann.

§ 12 Ausfall von Touren

(1) Wenn witterungsbedingt  Touren nicht möglich sein sollten, behält sich CA das Recht vor, nach Möglichkeit entsprechenden, gleichwertigen Ersatz zu stellen oder – sollte dies nicht möglich sein – den Termin auch kurzfristig abzusagen bzw. zu verschieben. Die gebuchte Leistung behält in diesem Fall seine Gültigkeit

(2) Weitergehende Ansprüche gegen CA z.B. Schadensersatzansprüche (Fahrtkosten, Übernachtung, etc.) sind für den Fall der Stellung gleichwertigen Ersatzes oder der Absage des Erlebnisses jedoch ausgeschlossen.

§ 13 Haftung von CA

(1) CA haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie aus der Übernahme von Garantien unbeschränkt.
(2) Für fahrlässig verursachte Schäden haftet CA im Übrigen nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesem Fall ist die Haftung von CA der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(3) Soweit eine Haftung von CA für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit Kenntnis hätte erlangen müssen.
(4) Die Haftung von CA nach den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleibt unberührt.

§ 14 Rücktritt durch CA

(1) Bis zur Buchung eines Erlebnisses durch den Käufer beim Erlebnispartner ist CA berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund ist insbesondere, wenn z.B. ein Erdrutsch eine Tour unmöglich macht.
(2) Beim Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund durch CA erhalten Sie den gezahlten Kaufpreis umgehend zurück. Sie haben auch wahlweise das Recht, ein gleichwertiges Erlebnis aus dem Angebot von CA zu buchen.
(3) Weitergehende Ansprüche gegen CA, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz (z. B. Reisekosten, Übernachtung), sind ausgeschlossen.

§ 15 Form von Erklärungen

Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die Sie CA gegenüber abgeben, bedürfen der Textform (§ 126 BGB) oder Email.

§ 16 Datenschutz
Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis mit Ihnen und/oder dem Inhaber der gebuchten Leistung einschließlich seiner inhaltlichen Ausgestaltung zu begründen oder zu ändern sowie personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Erbringung unserer Leistungen erheben, verarbeiten und übermitteln wir selbstverständlich nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder wenn Sie hierzu gesondert eingewilligt haben. Weitere Informationen sind in unseren Datenschutzhinweisen enthalten, die Sie unter canyoningallgäu.de/datenschutz abrufen können.

§ 17 Änderung dieser AGB

(1) CA behält sich das Recht vor, diese AGB zur Wiederherstellung der Ausgewogenheit des Vertragsverhältnisses zu ändern. Sollte Sie eine solche Änderung bezogen auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses schlechter stellen, ist diese Änderung nur wirksam, sofern sie aufgrund technischer oder rechtlicher Veränderungen, die nach Vertragsschluss eingetreten sind und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht sicher vorhersehbar waren, erforderlich ist, die CA nicht veranlasst hat und auf die CA keinen Einfluss hat.
(2) Für Änderungen wesentlicher Regelungen dieser AGB nach Vertragsschluss, insbesondere solcher über Art und Umfang der Leistungen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Solche Änderungen sind nur zulässig, wenn sie unter Abwägung Ihrer und unserer Interessen für Sie zumutbar sind, aufgrund technischer oder kalkulatorischer Veränderungen der Marktverhältnisses nach Vertragsschluss oder dadurch erforderlich geworden sind, dass Dritte von denen CA Leistungen bezieht, ihr Leistungsangebot ändern oder ihre Preise erhöhen. Die Preisänderung ist auf den Umfang der Kostenänderung begrenzt. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn CA Ihnen die Änderung in Textform mitteilt und Sie der Änderung nicht innerhalb der in der Mitteilung enthaltenen angemessenen Frist widersprechen. CA wird Sie in dieser Mitteilung über die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs unterrichten.
(3) Im Übrigen gelten die auf dieser Website von CA abrufbaren AGB in der jeweiligen Fassung, ohne dass es eines gesonderten Hinweises bezüglich einer Änderung bedarf.

§ 18 Schutzrechte

Die Inhalte dieser Website sowie die erforderliche und eingesetzte Software unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Diese Rechte erkennen Sie an. Sie erkennen auch an, dass werbliche Inhalte von CA auf dieser Website und auch andere Informationen, die Sie auf dieser Website von CA oder durch Dritte (z.B. Inserenten) erhalten, durch gewerbliche Schutzrechte oder Gesetze geschützt sind.

§ 19 Keine Haftung für die Inhalte fremder Websites

(1) CA verweist auf ihrer Website auch zu anderen, externen Seiten im Internet („Links“). Auf Inhalt und Gestaltung dieser Seiten hat CA jedoch keinen Einfluss. CA macht sich daher die Inhalte sämtlicher verlinkten Seiten auch nicht zu eigen. Dies gilt für sämtliche auf unserer Website enthaltenen Links auf Websites Dritter.
(2) Sollten Sie auf einer Website, auf die CA per Link verweist, insbesondere Informationen finden, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, informieren Sie CA bitte unverzüglich. CA wird den Sachverhalt prüfen und einem dann festgestellten Missstand durch sofortige Entfernung des Links abhelfen.

§ 20 Erfüllungsort, anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Soweit gesetzlich zulässig, ist Erfüllungsort und Zahlungsort der Sitz von CA.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regelungen sowie unter Ausschluss des Kaufrechts der Vereinten Nationen.
(3) Hat der Konsument keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, oder hat der Konsument festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland verlegt oder ist Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von CA.
Bergwasser

Christian Lemke

Wengen 1a

87534 Oberstaufen

E-Mail: botschaft@canyoningallgäu.de

Prozess der Buchung und Bezahlung
– Nach der Buchung erhältst du von uns eine Buchungsbestätigung. Hier findest du alle Informationen zur Logistik, den Zeiten und was sonst noch wichtig ist.

– Bei Rücktritt von der Aktivität einen Monat (30 Tage) vor Beginn erheben wir 10%, ab dem 15. Tag 75%, ab dem 3. Tag 100% Ausfallgebühr.

– Bei Nichtantritt am Aktionstag wird der volle Aktivitätspreis fällig.

– Umbuchungen und Programmänderungen sind nach Absprache mit Bergwasser unter Umständen möglich. Informiere uns hier bitte rechtzeitig.

– Pünktlichkeit – Unangemeldete Verspätungen von mehr als 15 Minuten können dazu führen, dass du den Anspruch auf Durchführung der Aktivität verlierst.

– Aus organisatorischen Gründen kann es in seltenen Fällen sein, dass wir deine Tour einem anderen Unternehmen (Canyoning Erleben, Canyonauten, MAP-Erlebnis, Nature Adventure) zur Durchführung übergeben. Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Sicherheits- und Qualitätsstandards eingehalten werden. Ihr werdet vor der Tour Durchführung über euren Vertragspartner informiert.

– Wir empfehlen euch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese übernehmen Stornokosten, falls ein Teilnehmer oder die ganze Gruppe nicht an der Tour teilnehmen kann.

– Der Gesamtbetrag ist 10 Tage vor der gebuchten Tour auf folgendes Konto einzuzahlen
Christian Lemke

 

BIC: FDD ODE MMXXX

IBAN:    DE38 7002 2200 0020 0989 29