Skip to main content

Wie sicher ist Canyoning?

Was ist Canyoning und warum es als riskante AktivitÀt gilt

Canyoning – das klingt wie eine Mischung aus „Canyons erkunden“ und „sich heldenhaft in die Tiefe stĂŒrzen“, und genau das ist es auch. Aber Moment mal… ist das ĂŒberhaupt sicher? 😅 Die Antwort lautet: Jein! Wie bei allem, was mit Wasser, Höhe und der Schwerkraft zu tun hat, ist ein gewisses Restrisiko natĂŒrlich immer dabei. Aber wenn man nicht gerade mit einem Gartenschlauch und Flip-Flops bewaffnet in eine Schlucht marschiert, sondern sich an ausgebildete Guides und seriöse Veranstalter hĂ€lt, sieht die Sache schon ganz anders aus. Moderne AusrĂŒstung, regelmĂ€ĂŸige Sicherheitschecks und klare Regeln machen das Ganze ziemlich safe – zumindest solange du nicht versuchst, deinen GoPro-Moment auf einer rutschigen Felskante zu erzwingen. 📾💩

Risiken und typische Verletzungen beim Canyoning

Das grĂ¶ĂŸte Risiko beim Canyoning? Ganz klar: Du verliebst dich in den Adrenalinkick. 💘 Es ist halt einfach schwer, nicht komplett hin und weg zu sein, wenn du dich mit Herzklopfen an einem Wasserfall abseilst, wĂ€hrend dir Gischt ins Gesicht peitscht und unten deine Freunde jubeln – oder schreien, je nach GemĂŒtslage. NatĂŒrlich gibt es Situationen, in denen Mutter Natur plötzlich Lust auf Drama hat. Ein Regenguss zu viel und aus dem romantischen Rinnsal wird ein reißender Bach, der deine Badehose in Richtung Atlantik schickt. đŸŒ§ïž Aber keine Panik! Profis sagen Touren ab, wenn das Wetter nicht mitspielt. Wer trotzdem drauf besteht, hat vielleicht eher ein Problem mit dem Ego als mit der Sicherheit.

Wie gefÀhrlich ist Canyoning? SicherheitsgesprÀch vor der Tour

Sicherheitsvorkehrungen beim Canyoning

Ein bisschen gesunder Menschenverstand hilft ĂŒbrigens enorm. Wer Canyoning wie einen spaßigen Sonntagsbrunch behandelt, wird schnell merken, dass Felsen hĂ€rter sind als Croissants. đŸ„đŸ™ƒ Ein Helm ist also kein modisches Accessoire, sondern dein bester Kumpel, wenn du mal beim Springen den Kopf etwas enthusiastisch in Richtung RealitĂ€t bewegst. Schwimmweste, Neoprenanzug, Seile, Karabiner – das sieht vielleicht alles ein bisschen nach Batman im Wildwasser aus, aber hey, es funktioniert. Und ganz ehrlich: Wer sich schon mal einen nassen Neoprenanzug mit eleganter Grazie ĂŒbergezogen hat, weiß, dass Canyoning nichts fĂŒr Eitelkeit ist. đŸŠžâ€â™‚ïžđŸ’Š

Canyoning Allgaeu Canyoning Bayern Bergwasser Shorts 11111a

Canyoning

Canyoning

Canyoning

Canyoning

Das gefĂ€hrlichste am Canyoning ist…?

 

Fun Fact am Rande: Die meisten Canyoning-UnfĂ€lle passieren nicht beim wilden Sprung in die Tiefe, sondern beim Gehen – ja, GEHEN – auf rutschigem Untergrund. Das ist wie sich beim Schachspielen den Finger zu brechen. đŸ«Ł Deshalb gibt’s auch Einweisungen, TrockenĂŒbungen und so viele Hinweise, dass du dich fast fĂŒhlst wie bei der Sicherheitsansage im Flugzeug – nur dass dich hier kein Duty-Free-Heft ablenkt. Wer zuhört und nicht versucht, sich wie ein Actionheld auf Speed durch die Schlucht zu manövrieren, hat verdammt gute Karten, am Ende mit breitem Grinsen und allen Knochen heile wieder rauszukommen. 😎🩮

Einsteiger

Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel Spaß haben.

Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.

Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 € pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?

Fazit: Wie sicher ist Canyoning?

Also, wie sicher ist Canyoning? So sicher, wie du es selbst zulĂ€sst! Klar, es bleibt ein Abenteuer – und das ist ja gerade das Schöne daran. Wer auf Nummer Sicher geht, geht mit Profis, respektiert die Natur, hört auf Anweisungen und lĂ€sst das Posen fĂŒr Instagram, bis der Boden wieder flach ist. 😁 Mit der richtigen Einstellung, dem passenden Equipment und einem Funken Demut vor Fels, Wasser und Gravitation ist Canyoning ein hammermĂ€ĂŸiges Erlebnis mit vergleichsweise geringem Risiko. Nur dein Stolz könnte ab und zu einen Kratzer abkriegen – vor allem, wenn du in voller Montur ausrutschst und aussiehst wie eine hilflose Robbe auf Rutschpartie. 🩭 Aber hey – Hauptsache, du hast Spaß und kommst heil runter!

Canyoning: Bilder

wie gefÀhrlich ist canyoning 1

Fragen zum Thema Canyoning?

    Das könnte dich auch interessieren

    Sportrafting im AllgÀu

    Rafting AllgÀu anfragen