Die Frage der Fragen
Du bist hier: Bergwasser Canyoning – Alle Touren – Starzlachklamm oder Stuibenfälle
Beide Touren sind top – aber sie bieten ganz unterschiedliche Erlebnisse! 💦
Die Starzlachklamm ist ideal für Einsteiger und Genießer: kurze Zustiege, klares Wasser und viele spannende Sprung- und Rutschstellen. Perfekt, um Canyoning im Allgäu kennenzulernen. 😎
Die Stuibenfälle dagegen sind technisch einfach und wenig spektakulär – mit höheren Abseilstellen aber weniger Wasserdurchsatz 🧗♂️ Wer schon Erfahrung hat oder mehr Adrenalin sucht, ist hier richtig.
👉 Fazit: Stuibenfälle für den Einstieg, Starzlachklamm für schönes Canyoning!
Die Starzlachklamm ist Canyoning pur! 💦 Hier bekommst du alles, was das Abenteuer ausmacht – Rutschen, Springen und Abseilen in nur einer Tour. 🧗♂️ Mitten im wunderschönen Allgäu gelegen, bietet sie kurze Zustiege, wenige Höhenmeter und einen stabilen, gut vorhersagbaren Wasserstand. 🌿 Perfekt für Einsteiger und Genießer, die echtes Canyoning-Feeling wollen – abwechslungsreich, sicher und mit jeder Menge Spaß von Anfang bis Ende! 😎
Canyoning Stuibenfälle
Die Stuibenfälle bei Reutte liegen gut versteckt in einem breiten Bachbett – ideal für ruhige Touren auch mit Kindern. 🌿 Da hier meist nur wenig Wasser fließt, ist die Schlucht technisch leicht, bietet aber weniger echtes Canyoning-Feeling als andere Touren im Allgäu. Wer eine entspannte Umgebung und viel Platz sucht, findet hier trotzdem ein schönes Naturerlebnis – eher gemütlich als wild, aber perfekt zum Abschalten. 💧
Alle Canyoning Touren machen Spaß
Alle Canyoning Touren machen Spaß – egal ob Einsteiger oder Abenteuer-Profi! 😎 Du erlebst die Natur hautnah: klares Wasser, Felsen, Sonne und Bewegung im perfekten Mix aus Sport und Erlebnis. 🌿 In der Gruppe macht’s doppelt Spaß – gemeinsam lachen, sich gegenseitig motivieren und unvergessliche Momente teilen. 💦 Tipp: Wenn du kannst, meide den Samstag, da ist oft am meisten los – unter der Woche ist’s entspannter und das Naturerlebnis noch intensiver! 🧗♂️
Einsteiger
Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und Sprünge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel Spaß haben.
Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde Wasserfälle, Sprünge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.
Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen Sprünge in enge Gumpen, befinden uns über lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 € pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?
Fazit: Starzlachklamm oder Stuibenfälle?
Fazit: Ganz klar – die Starzlachklamm! 💦 Sie bietet alles, was echtes Canyoning ausmacht: Sprünge, Rutschen, Abseilen und das mitten im Allgäu. 😎 Der Wasserstand ist gut vorhersagbar, die Zustiege sind kurz und das Erlebnis intensiv – ideal für Einsteiger und sportliche Abenteurer zugleich. 🧗♂️ Die Stuibenfälle sind schön, aber eher ruhig und mit wenig Wasser. Wer echtes Action-Feeling sucht, wählt ganz klar die Starzlachklamm! 🌊
Canyoning: Bilder
Fragen zum Thema Canyoning?
Das könnte dich auch interessieren
Die wichtigsten Canyoning Fragen