Du bist hier:
einige Nachmittage ausgebucht
Einsteigercanyoning bedeutet: Alle Rutschen und SprĂŒnge sind freiwillig, wir gehen langsam von Stelle zu Stelle und individuell auf euch ein! Beim Einsteigercanyoning sind alle willkommen, die Lust auf leichtes Canyoning mit viel SpaĂ haben.
Sportcanyoning: Abseilen durch glitzernde WasserfĂ€lle, SprĂŒnge in tiefe Gumpen und Rutschen – beim Sportcanyoning geht’s schon gut zur Sache. Die Tour richtet sich auch an Einsteiger – vorausgesetzt ihr bringt eine gewisse Sportlichkeit mit.
Extremcanyoning: In der Kobelache brauchst du Nerven wie Drahtseile – wir machen SprĂŒnge in enge Gumpen, befinden uns ĂŒber lange Abschnitte in tiefen Schluchten und sind auf der Tagestour (129 ⏠pP) bis zu 6 Stunden unterwegs. Hast du es drauf?
đđŒ Raus aus dem BĂŒro und rein ins Abenteuer! Beim Canyoning Betriebsausflug entdeckt ihr wilde Schluchten, klettert ĂŒber Felsen, springt in kristallklare Becken und erlebt echten Teamspirit đȘđ€. Gemeinsam Hindernisse meistern, lachen, planschen und die Natur spĂŒren đżâïž â ein unvergesslicher Tag voller Action, Sicherheit â und SpaĂ đ, der Kollegen verbindet und fĂŒr neue Energie sorgt!
Einige Samstage 2026 sind schon stark angefragt
Betriebsausflug im AllgÀu
JGA – Special
Kiste Bier (nach Tour)
Spiele & Verkleidung
Bilder (oder Film) kostenlos
đđŠ Ein ganzes Autohaus auf Abenteuertour â das verspricht Action pur! Das Team von Autohaus MĂŒller hatte genug von Meetings und Probefahrten und suchte nach einem Betriebsausflug, der alle aus dem Alltag reiĂt. FrĂŒh morgens ging es mit dem Firmenbus Richtung AllgĂ€u đïž. Schon auf der Anfahrt war die Stimmung ausgelassen â Lachen, Musik und Vorfreude auf das Unbekannte.
Am Einstieg zur Schlucht hieĂ es erst einmal: Neoprenanzug an, Helm auf und Mut sammeln đ . Nach der Einweisung durch die Guides startete das Team gemeinsam ins kalte Abenteuer. SprĂŒnge in glasklare Pools đ§, Abseilen an tosenden WasserfĂ€llen đ und das Klettern ĂŒber nasse Felsen sorgten fĂŒr Adrenalin, aber auch fĂŒr jede Menge Teamgeist đȘđ€. Jeder half dem anderen, ob beim sicheren Stand oder beim Anfeuern vor dem nĂ€chsten Sprung.
Am Ende des Tages waren alle durchnĂ€sst, glĂŒcklich und voller Stolz đ. Aus Kollegen wurden echte Abenteurer â mit neuen Geschichten fĂŒr die Werkstatt, das BĂŒro und den Showroom. Ein Betriebsausflug, der lange in Erinnerung bleibt und das Autohaus-Team so richtig zusammenschweiĂt!
Sicherheit fĂŒr euren Betriebsausflig beim Canyoning im AllgĂ€u
đȘąđ Sicherheit beim Canyoning steht an erster Stelle! Professionelle Guides begleiten jede Tour, prĂŒfen Wetter, Wasserstand und AusrĂŒstung đâ . Vor dem Start gibt es eine ausfĂŒhrliche Einweisung zu Technik, Verhalten und NotfĂ€llen đ§âđ«đŠș. Moderne Helme, NeoprenanzĂŒge und geprĂŒfte Seile sorgen fĂŒr maximalen Schutz đȘąđȘš. Durch kleine Gruppen, stĂ€ndige Betreuung und klare Regeln wird das Abenteuer zu einem sicheren Naturerlebnis voller SpaĂ, Action und Teamgeist đȘđ.
JGA – Special
GruppengröĂe bis 21 Personen
Rabatt ab 14 PersonenÂ
Aktionen nach der TourÂ
![]()
| Kriterium | Einsteigercanyoning Wiesbachtal (Lechtal) | Sportcanyoning Starzlachklamm (AllgÀu) | Tagestour Canyoning Kobelache (Vorarlberg) |
|---|---|---|---|
| Art der Tour | Einsteigertour | Sportliche, anspruchsvolle Tour | Ganztagestour mit vielfÀltigen Elementen |
| Standardisierte Schwierigkeitsgrade | Leicht (z.B. C1/V1/A1) | Mittel (z.B. C2/V2/A2) | Schwer (z.B. C3/V3/A3) |
| Location der Tour | Wiesbachtal, Lechtal (Tirol, Ăsterreich) | Starzlachklamm, Sonthofen (AllgĂ€u, Deutschland) | Kobelache bei Dornbirn (Vorarlberg, Ăsterreich) |
| Treffpunkt | Freibad Lechtal in Bach | Parkplatz Starzlachklamm | Parkplatz GĂŒtle (Dornbirn) |
| Dauer der Tour | ca. 2â3 Stunden | ca. 3â4 Stunden | ca. 6â7 Stunden |
| Preis der Tour | 99 ⏠p.P. | 99 ⏠p.P. | 149 ⏠p.P. |
| Anforderung an Teilnehmer | Grundfitness, keine Vorkenntnisse | Gute Kondition, Trittsicherheit, keine Höhenangst | Sehr gute Fitness, Erfahrung von Vorteil |
| Ideal fĂŒr (Zielgruppe) | Familien | Noch nie gemacht, aber sportlich | Sehr sportlich oder WiederholungstĂ€ter |
| Landschaft | Alpines Bachbett, sanfte WasserfÀlle | Tiefe Schlucht, steile FelswÀnde, klares Wasser | Abgeschiedene Natur, wildromantisch, vielfÀltig |
| Gesteinsart in der Tour | Schiefer, teils Sandstein | Kalkgestein | Konglomeratgestein und Kalk |
| Gefahren auf der Tour | Rutschgefahr, kaltes Wasser | Hohe SprĂŒnge, starke Strömung | Lange Passagen, Erschöpfung, Wasserstand |
| Was gibt's auf der Tour zu erleben | Kleine Rutschen, leichte SprĂŒnge, Abseilen | Hohe SprĂŒnge, enge Schluchten, Rutschen, Seiltechnik | Alles: hohe Abseilstellen, SprĂŒnge, Rutschen, Natur pur |
| Spezifische Parameter fĂŒr AktivitĂ€ten | |||
| SprĂŒnge | bis 2 M | bis 4 M | bis 8 M |
| Abseilstellen | Bis 5 M | Bis 14 M | Bis 25 M |
| Besonderheiten auf der Tour | Perfekt fĂŒr AnfĂ€nger und Familien | Beliebte Tour mit Action-Garantie | Intensive Naturerfahrung, kaum andere Gruppen |
| Wie oft und stark wird die Tour begangen | RegelmĂ€Ăig, besonders in Sommermonaten | Sehr stark frequentiert | Weniger frequentiert, eher Geheimtipp |
| Abenteuer Faktor der Tour | â â âââ | â â â â â | â â â â â |
| Inklusive Leistungen | Neoprenanzug, Helm, Canyoning Gurt, Neoprensocken, Neopren Schuhe, Guide (staatlich geprĂŒft), Fotos der Tour | ||
Canyoning Betriebsausflug als Paket
đ„ Ihr könnt bei uns nicht nur das Canyoning buchen – wir helfen euch auch mit Unterkunft und anderen Aktionen. Unser Tipp ist: Anreise Freitag Abend (wenig Gas geben), dann Samstag morgen die Canyoning Tour und abends dann auf ein Fest gehen (im Sommer ist im AllgĂ€u jedes WE irgendwo eine Party) đ„ł
Ăbernachtung im Hotel Deutsches Haus
Canyoning Starzlachklamm Sonthofen
Gutes Essen
Die wichtigsten Canyoning Fragen